Jardin-de-la-ville-1.jpg

Unsere schönsten Gärten

Die Stadt La Ciotat umfasst zahlreiche Naturräume auf ihrem Gebiet.

Hier finden Sie eine Auswahl von fünf Gärten, die Sie während Ihres Aufenthalts besuchen sollten.

Jardin de la Ville
  • Präsentation

    Diese grüne Oase im Herzen der Stadt bietet Groß und Klein die Möglichkeit, sich im Schatten zahlreicher Bäume und Sträucher auszuruhen. Ein Musikpavillon verleiht diesem Ort diese ländliche Seite, die an Sommerabenden so angenehm ist.

    Mehrere Statuen, die auf berühmte Persönlichkeiten, Erfindungen und Seiten der Geschichte von La Ciotat verweisen, wurden aufgestellt, um diesen bemerkenswerten Ort zu schmücken.

  • Anekdote

    Ein römischer Sarkophag, der 1905 in der Rue du Grand Madier entdeckt wurde, war lange Zeit im Stadtgarten unter freiem Himmel ausgestellt, bevor er in das Ciotaden-Museum gebracht wurde.

  • Wussten Sie schon?

    Der Jardin de la Ville war früher ein Grundstück, das als Wäschetrockner und als Weide für die Kühe des St.-Jakobs-Hospizes diente.

  • Personalausweis
    • Fläche: 15.000 m²
    • Hauptzugänge: Boulevard Jean Jaurès & Boulevard Lamartine
    • Öffnungszeiten: Das ganze Jahr über. Täglich von 7:00 bis 19:30 Uhr (im Juli und August bis 21:30 Uhr).
    • Freier Zugang

     

Park der Domaine de la Tour
  • Präsentation

    Innerhalb dieses vollständig begrünten Stadt- und Sportparks herrscht eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Ruhe. Die Pflanzen- und Landschaftsgestaltung erinnert an die Flora des Mittelmeerraums.

    In diesem Park wurden verschiedene Strukturen eingerichtet: Ein großer Spielplatz, ein 1,5 km langer Fitnessparcours mit Springhürden, Klimmzugstangen, Bauchbrett und Barren, ein Brunnen mit Wassernebel und Wasserdüsen, ein 450 m² großes City-Stadion, ein Beachvolleyballfeld, Bouleplätze, ein Picknickbereich, ein Skatepark, ein Street-Workout-Park, ein Slackline-Parcours und ein amphitheaterähnliches Grüntheater mit 600 Sitzplätzen in Sitzstufen.

  • Anekdote

    Die Domaine de la Tour war einst ein Weingut, auf dem große Weine entstanden, die auf den renommiertesten Tischen serviert wurden, unter anderem auf denen des Elysée-Palastes.

  • Wussten Sie schon?

    Sportliche Aktivitäten wie Nordic Walking, Yoga, Qi Gong oder Muskelaufbau werden jeden Sonntagmorgen und das ganze Jahr über (außer an Feiertagen und während der Schulferien) kostenlos angeboten.

  • Personalausweis
    • Fläche: 8 Hektar (+ 3 weitere Hektar im Jahr 2023)
    • Hauptzugang: 523, Avenue Guillaume Dulac
    • Öffnungszeiten und -zeiten: Das ganze Jahr über. Montag bis Sonntag von 8:00 bis 21:00 Uhr.
    • Freier Zugang
Voie Douce - Patrick Boré
  • Präsentation

    Die Voie Douce lädt zum Flanieren und Entdecken der mediterranen Flora und des Kulturerbes wie dem alten Bahnhof von Ceyreste oder der Bastide Marin ein. Sie wurde „Voie Douce“ genannt, weil sich die Fortbewegung ausschließlich an sanfte Verkehrsmittel richtet: zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Roller, den Inline-Skates und dem Kinderwagen. Diese Verkehrsmittel verursachen keine Umweltverschmutzung und fördern somit die Erhaltung der Umwelt. Auch Personen mit eingeschränkter Mobilität können sich dank der mobilen Schikanen auf dem Voie Douce fortbewegen. Vor kurzem wurden Kinderspielplätze und Fitnessbereiche eingerichtet. Dank zahlreicher Bänke entlang der Strecke kann man jederzeit eine Rast einlegen.

  • Anekdote

    Dieser unumgängliche Ort für Spaziergänge trägt den Namen des ehemaligen Bürgermeisters von La Ciotat, Patrick BORE, der sich 20 Jahre lang unermüdlich für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung von La Ciotat und die Verbesserung des Lebensumfelds eingesetzt hat. Patrick BORE fungierte auch als Präsident des Fremdenverkehrsamtes.

  • Wussten Sie schon?

    Es handelt sich um eine alte Eisenbahnstrecke, die früher die Verbindung zwischen den Werften und dem Bahnhof von La Ciotat herstellte und für den Transport von Passagieren und Waren genutzt wurde.

  • Personalausweis
    • Jahre der Einweihung: 2013 (erster Abschnitt). 2020 (zweiter Abschnitt)
    • Kilometerzahl: 5,4 km
    • Hauptzugänge: Avenue Frédéric Mistral & Gare SNCF
    • Öffnungszeiten: Das ganze Jahr über
    • Freier Zugang

     

Square Eugène Mouton
  • Präsentation

    Dieser dank zahlreicher Pinien und Palmen schattige Bereich ist das ganze Jahr über sehr beliebt.

    Viele Petanque-Liebhaber und Kinder mit ihren Familien besuchen diese wunderschöne Anlage mit Spielplätzen und Boulodromes.

    Auf öffentlichen Bänken kann man sitzen und dabei den außergewöhnlichen Blick auf die Bucht von La Ciotat genießen, die 2019 in den beliebten Club der Schönsten Buchten der Welt aufgenommen wurde.

  • Anekdote

    Der Name dieses Platzes bezieht sich auf den ehemaligen Bürgermeister von La Ciotat, Eugène Mouton, der 1928 verstarb.

  • Wussten Sie schon?

    Der Square Eugène Mouton war früher der Steinbruch der Kapuziner, dessen Steine für den Bau der Môle Bérouard verwendet wurden.

  • Personalausweis
    • Hauptzugang: Avenue du Président Wilson
    • Öffnungszeiten: Ganzjährig.
    • Freier Zugang
Bastide Marin
  • Präsentation

    Die Gärten der Bastide sind Teil eines Bereichs, in dem das menschliche, landschaftliche und architektonische Erbe seine ganze Dynamik findet.

    Die Bastide Marin bewahrt ihre Geschichte, die der Menschen, die dort lebten, und die der wunderbaren Winkel, die sie umgeben: der Zaubergarten, der ethnobotanische Garten, das Konservatorium für Weizen, Wein und Oliven, der Bienenstock….

  • Anekdote

    Seine illustren Besitzer waren Langstreckensegler. Als Ritter des Malteserordens durchkreuzten sie das Mittelmeer, trotzten den Stürmen und knüpften Handels- und Freundschaftsbeziehungen vom Westen bis zum Osten.

  • Wussten Sie schon?

    Diese Bastide aus dem 17. Jahrhundert wurde am 4. März 2013 in die Liste der historischen Denkmäler aufgenommen.

  • Personalausweis
    • Fläche: 15000 m²
    • Hauptzugang: 1943 avenue Guillaume Dulac
    • Öffnungszeiten und -zeiträume: Mittwochs von 13:30 bis 17:00 Uhr und samstags von 9:30 bis 12:00 Uhr, von September bis Juni. Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr im Juli. Auf Reservierung im August.
    • Tel: +33 6 65 27 84 39
    • http://www.bastide-marin.eu/

     

     

  • Kostenpflichtiger Eintritt
    • Erwachsene und Kinder (ab 3 Jahren): 2€
    • Geführte Tour: 5€
    • Gruppen (ab 10 Personen): 4€ / Person
Schließen