Spectacle la Folle Histoire des Femmes_La Ciotat

Theaterstück Die verrückte Geschichte der Frauen

Kulturell, Veranstaltung, Chor Um La Ciotat
  • Die Coopérative Vocale präsentiert Ihnen eine einzigartige Chorshow: eine One (Wo)Man Show, ein Pianist, ein Kontrabassist und die Meister-Sänger im Théâtre de la Chaudronnerie. Eine einzigartige Show in La Ciotat, die Herzen und Gedanken zum Schwingen bringt.

  • Wie wäre es, wenn wir die verrückte Geschichte der Frauen besingen würden?
    Wie wäre es, wenn wir einen Abend lang Humor, Erinnerung und Musik vereinen würden, um die Frauenstimmen zu feiern, die unser Leben geprägt haben?

    Entdecken Sie eine außergewöhnliche Show, die ein großartiges Chorkonzert mit engagiertem Theater verbindet.

    Auf der Bühne verleihen mehr als 70 leidenschaftliche Chorsängerinnen den großen Persönlichkeiten des französischen Chansons eine Stimme:
    Édith Piaf,...
    Wie wäre es, wenn wir die verrückte Geschichte der Frauen besingen würden?
    Wie wäre es, wenn wir einen Abend lang Humor, Erinnerung und Musik vereinen würden, um die Frauenstimmen zu feiern, die unser Leben geprägt haben?

    Entdecken Sie eine außergewöhnliche Show, die ein großartiges Chorkonzert mit engagiertem Theater verbindet.

    Auf der Bühne verleihen mehr als 70 leidenschaftliche Chorsängerinnen den großen Persönlichkeiten des französischen Chansons eine Stimme:
    Édith Piaf, Françoise Hardy, Véronique Sanson, Maurane, Zazie, Zaho de Sagazan...
    Ein ergreifendes und reichhaltiges Repertoire, das unter der musikalischen Leitung von Franck Pantin, einem talentierten Harmonisten und Pianisten, mit Finesse für Chor und Klavier neu interpretiert wurde.
    Seine Arbeit von seltener Sensibilität verherrlicht jede Klangfarbe, jede Nuance und verleiht dem Ensemble die emotionale Kraft des Kollektivs.

    Um diese Stimmen mit lebendigen und verkörperten Worten zu verbinden, betritt Rémi Sébastien die Bühne.
    Der in Aix-en-Provence (La Comédie d'Aix, La Fontaine d'Argent) bekannte Schauspieler interpretiert in seinem erfolgreichen Soloauftritt die verrückte Geschichte der Frauen: eine ebenso komische wie kluge und zutiefst menschliche Darbietung.
    Mit Zärtlichkeit und Respektlosigkeit zeichnet er die Entwicklung der Situation der Frau von Napoleon bis heute nach und vermischt dabei Anekdoten, Reflexionen und komödiantischen Elan. Eine fesselnde Erzählung, die zwischen Gelächter und Bewusstwerdung ins Schwarze trifft.

    Diese einzigartige Show verbindet die Faszination der Bühne, die Wärme des Chorgesangs und die Kraft des Zeugnisses.
    Es gibt nur ein Motto: Frauen feiern – ihre Kämpfe, ihre Zweifel, ihre Ausbrüche, ihre Lieder.

    Eine Chor- und Theateraufführung für alle
    Ob Sie kommen, um zu lachen, innerlich mitzusingen, nachzudenken oder einfach nur einen bewegenden Moment zu teilen ... Sie werden verändert wieder gehen.
  • Umwelt
    • Stadtzentrum
    • In der Stadt
  • Gesprochene Sprachen
  • Preise
    Preis für Erwachsene: 20 €
    Ermäßigter Preis (12 bis 17 Jahre): 15 €
    Stark ermäßigter Preis (unter 12 Jahre): 1 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 2. November 2025 von 17:00 bis 19:00
Schließen
Vorschläge für Seiten
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat