
Lumexplore Internationales Filmfestival für wissenschaftliche und Umweltforschung
Kulturell, Festival, Kino, Umwelt/Nachhaltige Entwicklung
Um La Ciotat
-
Das Lumexplore Festival wird von Les Lumières de l'Exploration organisiert, im Auftrag der Société des Explorateurs Français und in Partnerschaft mit Les Lumières de l'Éden und Ifremer. Es ist das Festival für Filme über wissenschaftliche und ökologische Erkundungen.
-
Lumexplore umfasst alle Bereiche, denen die Erforschung und das Abenteuer mehr Wissen und ein besseres Verständnis unserer Welt bringen, und zwar durch Ozeanographie, Geographie, Umwelt, Archäologie, Höhlenforschung, die Geschichte unseres Planeten und seiner Zukunft und andere Disziplinen.
Die Forschungsarbeiten werden der Öffentlichkeit durch 12 Spielfilme im Wettbewerb und 11 Spielfilme außerhalb des Wettbewerbs im Kino Eden Théâtre, ein Festival außerhalb der Mauern mit der kostenlosen...Lumexplore umfasst alle Bereiche, denen die Erforschung und das Abenteuer mehr Wissen und ein besseres Verständnis unserer Welt bringen, und zwar durch Ozeanographie, Geographie, Umwelt, Archäologie, Höhlenforschung, die Geschichte unseres Planeten und seiner Zukunft und andere Disziplinen.
Die Forschungsarbeiten werden der Öffentlichkeit durch 12 Spielfilme im Wettbewerb und 11 Spielfilme außerhalb des Wettbewerbs im Kino Eden Théâtre, ein Festival außerhalb der Mauern mit der kostenlosen Vorführung von 5 Kurzfilmen in der städtischen Mediathek Simone Veil, kostenlose Besichtigungen von drei Schiffen am Kai (Jonathan III, Expédition 7è Continent, Love The Ocean) vorgestellt, Bücher, unveröffentlichte Comics, kostenlose Ausstellungen im Hof des Kinos Eden Théâtre, in der Kapelle Pénitents Bleus und auf der Esplanade Berceau du Cinéma, Stände mit kostenlosen Animationen, ein Wanderplanetarium, Aufführungen, zahlreiche Gäste, Begegnungen und Konferenzen, die einen Austausch zwischen den Forschern und dem Publikum ermöglichen. Die große Originalität von Lumexplore und seine Hauptaufgabe besteht jedoch darin, seine Türen für die junge Generation zu öffnen, indem sie als Filmemacher in das Festival einbezogen werden, damit sie in die Zukunft, die sie erwartet, eingebunden werden und sich Lösungen für unseren zerbrechlichen Planeten ausdenken können.
-
-
Preise
-
Eintritt für Filme im Kino Eden Théâtre
Sitzung: 3€
Tagespass: 12€
Festivalpass (6 Tage): 40€
-
Zeitplan
-
Zeitplan
-
-
vom
9. September 2025
bis zum
14. September 2025
Geöffnet der Dienstag, der Mittwoch, der Donnerstag, der Freitag, der Samstag, der Sonntag
-
vom
9. September 2025
bis zum
14. September 2025