Concert O Solitude de Benoit Dumon_La Ciotat

Konzert O Solitude von Benoit Dumon

Kulturell, Konzert, Klassische Musik Um La Ciotat
  • Allein auf der Bühne mit Cembalo und Gesang Benoit Dumon lädt uns zu einer inneren Reise in das Herz der vielen Gesichter der Einsamkeit ein.

  • Ob erduldet oder ersehnt, manchmal nostalgisch, aber immer erschütternd, die Einsamkeit durchdringt viele musikalische Kompositionen.
    In O Solitude veredelt Benoit Dumon die schönsten Seiten der englischen, französischen und italienischen Musik des 17. Jahrhunderts, in der Purcell, Charpentier, Monteverdi, aber auch mehrere Komponisten, die zu den Pionieren ihrer Zeit gehören, aufeinandertreffen.
    Indem Benoit Dumon seine Stimme vom Cembalo aus begleitet, knüpft er an die Praxis des 17....
    Ob erduldet oder ersehnt, manchmal nostalgisch, aber immer erschütternd, die Einsamkeit durchdringt viele musikalische Kompositionen.
    In O Solitude veredelt Benoit Dumon die schönsten Seiten der englischen, französischen und italienischen Musik des 17. Jahrhunderts, in der Purcell, Charpentier, Monteverdi, aber auch mehrere Komponisten, die zu den Pionieren ihrer Zeit gehören, aufeinandertreffen.
    Indem Benoit Dumon seine Stimme vom Cembalo aus begleitet, knüpft er an die Praxis des 17. Jahrhunderts an, in der es üblich war, dass sich singende Instrumentalisten selbst begleiteten. Gleichzeitig bringt er Modernität in diese Musik, in der man sofort erkennt, dass ein Lied von Monteverdi nicht so weit von einem anderen von Barbara entfernt ist...

    Programm:
    Toccata Prima, G. Frescobaldi
    Amarilli mia bella, G. Caccini
    Se Muove a, F. Caccini
    Variationen über das Lied des Reiters, A. Cabezon
    Sans Frayeur, M.A. Charpentier
    Si Dolce è'l tormento C. Monteverdi
    Ballo del Granducca, J.P. Sweelinck
    Music For a While, H.Purcell
    Oh Solitude, H. Purcell
    Litanies à la Vierge, P Bruna
    Canzonetta spirituale sopra alla nanna, T. Merula
    l'Eraclito Amoroso, B. Strozzi
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Fußgängerzone
    • Im historischen Zentrum
  • Gesprochene Sprachen
  • Preise
    15€
Zeitplan
Zeitplan
  • der 16. Mai 2025 von 20:00 bis 21:30