Concert du groupe corse Meridianu_La Ciotat

Konzert der korsischen Band Meridianu

Kulturell, Konzert, Polyphone Lieder Um La Ciotat
  • Die Gruppe Meridianu entstand im Landesinneren der Balagne, wo jahrhundertealte Olivenbäume gedeihen.

  • Wie die Wurzeln des Friedensbaums schöpft Meridianu aus diesem geschichtsträchtigen Land Inspiration und Kraft, die sich in seinen Liedern widerspiegeln.

    Für die Gruppe ist das kulturelle Erbe das Fundament, auf dem die Gegenwart aufgebaut ist und aus dem die Zukunft entsteht.

    Diese Feststellung bestätigt sich jeden Tag in Bezug auf den Gesang, und Meridianu hat sich dafür entschieden, sich auf den Reichtum eines Erbes zu stützen, das dank der Forschungs- und Aufzeichnungsarbeit von F....
    Wie die Wurzeln des Friedensbaums schöpft Meridianu aus diesem geschichtsträchtigen Land Inspiration und Kraft, die sich in seinen Liedern widerspiegeln.

    Für die Gruppe ist das kulturelle Erbe das Fundament, auf dem die Gegenwart aufgebaut ist und aus dem die Zukunft entsteht.

    Diese Feststellung bestätigt sich jeden Tag in Bezug auf den Gesang, und Meridianu hat sich dafür entschieden, sich auf den Reichtum eines Erbes zu stützen, das dank der Forschungs- und Aufzeichnungsarbeit von F. Quilici oder F. Flori unter anderem weitgehend vor dem Vergessen bewahrt wurde.

    Meridianu bemüht sich heute, diese Mission fortzusetzen, indem es in den Dörfern nach den letzten Liedern sucht, die heute noch zu finden sind. Dabei geht es jedoch nicht darum, sich in einer rückwärtsgewandten Haltung zu flüchten. Denn obwohl große Anstrengungen unternommen werden, um die Authentizität der Lieder des alten Korsikas wiederherzustellen, singt die Gruppe natürlich auf einer soliden Grundlage über das Leben der Gegenwart.

    Das Repertoire, dessen Inhalt reich an zahlreichen Eigenkreationen ist, zeichnet sich auch durch die Vielfalt der behandelten Themen und den Willen zur Weltoffenheit aus, wie der Name Meridianu vermuten lässt.

    Die eigene Kultur intensiv leben, sie teilen, indem man auf andere zugeht, sich austauschen, um das zu schätzen, was verbindet, aber auch die Unterschiede als Bereicherung wahrzunehmen.

    Das sind die Werte, die die Gruppe vermitteln und dem Publikum anbieten möchte.

    Mit Jean Antoine Orticoni, Joseph Gras und Marc De Lanfranchi sowie unter Mitwirkung des Chores Chœurs au Diapason.

    Programm: Korsische Polyphonie. Traditionelle weltliche und geistliche korsische Gesänge. Originalkompositionen.
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Fußgängerzone
    • Auf dem Hafen
    • Im historischen Zentrum
  • Gesprochene Sprachen
  • Preise
    20€
Zeitplan
Zeitplan
  • der 11. Oktober 2025 Um 20:00
Schließen
Vorschläge für Seiten
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat