Récital de piano de Patrick Zygmanowski_La Ciotat

Klavierkonzert von Patrick Zygmanowski

Kulturell, Konzert, Klassische Musik Um La Ciotat
  • Der eklektische Wunderpianist Patrick Zygmanowski gab sein erstes Recital im Alter von 10 Jahren und reist seitdem um die Welt in die größten Konzertsäle (Paris, Rom, Venedig, Genf, Kopenhagen, Moskau, St. Petersburg, New York...).

  • Sein sensibles und virtuoses Spiel verleiht seinen Interpretationen eine perfekte emotionale Kontrolle. Patrick Zygmanowski, der aus der großen französischen Tradition der Klavierschule stammt, ist Inhaber zweier erster Preise (Klavier und Kammermusik) des Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris sowie Preisträger des sehr selektiven Programms des dritten Zyklus, das die besten französischen Solisten ausbildet. Außerdem gewann er mehrere internationale Musikpreise bei...
    Sein sensibles und virtuoses Spiel verleiht seinen Interpretationen eine perfekte emotionale Kontrolle. Patrick Zygmanowski, der aus der großen französischen Tradition der Klavierschule stammt, ist Inhaber zweier erster Preise (Klavier und Kammermusik) des Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris sowie Preisträger des sehr selektiven Programms des dritten Zyklus, das die besten französischen Solisten ausbildet. Außerdem gewann er mehrere internationale Musikpreise bei den Internationalen Wettbewerben von Paris (1994), F.N.A.P.E.C. (1995) und Henri Sauguet (1995). Er wurde von Lehrern wie Pascal Devoyon, Gerhard Oppitz, György Sebök und Lev Naoumov beraten. Als Stipendiat der deutschen Regierung schloss er seine Ausbildung an der Hochschule für Musik in München ab, bevor er eine internationale Musikkarriere mit den besten Solisten (Gérard Poulet, Frédéric Moreau, Florent Héau, Gérard Caussé, Michel Michalakakos, Jérôme Pernoo, Jean Ferrandis, Roland Pidoux, Jean Deroyer, Renaud Capuçon) startete. Als Komponist und Arrangeur arbeitet Patrick Zygmanowski mit dem Theater der Comédie-Française (Paris) und verschiedenen Formationen zusammen, wofür er mit dem Prix Delmas der Académie des Beaux-Arts ausgezeichnet wurde. Patrick Zygmanowski ist Inhaber des Certificat d'Aptitude aux fonctions de Professeur de piano und unterrichtet an der École normale de musique in Paris und am Conservatoire à rayonnement régional d'Aix-en-Provence. Er ist außerdem ständiger Gastprofessor am Osaka College of Music (Japan). Patrick Zygmanowski war von 2010 bis 2012 Leiter der renommierten Künstlerresidenz ''Villa Kujoyama'' (Einrichtung des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten) in Kyoto, Japan. Er ist künstlerischer Leiter des Festivals Musiques Festiv' in Entre-deux-Mers (Gironde).

    Seine Diskographie umfasst Aufnahmen, die der französischen Musik für Klarinette und Klavier gewidmet sind (Duo Héau Zygmanowski, Lyrinx 1995 - 1999), sowie eine Gesamteinspielung der Sonaten von Brahms und Reger (mit Florent Héau, Zigzag Territoire - 2003), die von der Presse einhellig begrüßt wurden. In jüngerer Zeit hat er mehrere CDs aufgenommen: Schubert zu vier Händen (WPCS 12323 - 2009), „Le piano danse“ ebenfalls zu vier Händen (Harmonia Mundi 2014) und eine Aufnahme, die den Werken von Astor Piazzolla mit dem Trio Innova gewidmet ist (IndéSens 2018). Die Kritiker loben ihn als „sensiblen und aufmerksamen Interpreten, der seinen Partner wie beim Ballett mit Eleganz und Autorität trägt“, „einen einfühlsamen Pianisten, der Intelligenz und Humor beweist“, „einen sensiblen Künstler mit einem zarten und ausdrucksstarken Anschlag“.

    Programm: Beethoven - Chopin - Schumann...
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Auf dem Hafen
    • Im historischen Zentrum
  • Gesprochene Sprachen
  • Preise
    Voller Tarif: 15€
    Vorverkauf : 12€
    Ermäßigter Tarif : 10€
    Kinder (-12 Jahre) : 5€
Zeitplan
Zeitplan
  • der 9. Februar 2025 Um 15:00
Schließen