Festival International Jazz à La Ciotat_La Ciotat

Internationales Jazzfestival in La Ciotat

Kulturell, Festival, Jazz und Blues Um La Ciotat
  • Das internationale Festival Jazz à La Ciotat verspricht eine außergewöhnliche Ausgabe 2025 mit einem hochwertigen Programm, das sowohl nationale als auch internationale Formationen ins Rampenlicht stellt.

  • Die eingeladenen Künstler, die alle talentiert und großzügig in ihrer Musik und ihrer Interpretation sind, werden dem Publikum unvergessliche Auftritte bieten. Neben der Vielfalt der vertretenen Jazzstile wird das Festival die Gelegenheit bieten, aufstrebende Talente ebenso wie weltberühmte Musiker zu entdecken.

    Programm des Festivals:

    19.30 Uhr: Öffnung der Türen für das Publikum
    20 Uhr: 1. Teil
    20.45 Uhr: Musikalischer Zwischenakt (Verpflegung)
    21.15 Uhr: 2. Teil

    Mittwoch, 9....
    Die eingeladenen Künstler, die alle talentiert und großzügig in ihrer Musik und ihrer Interpretation sind, werden dem Publikum unvergessliche Auftritte bieten. Neben der Vielfalt der vertretenen Jazzstile wird das Festival die Gelegenheit bieten, aufstrebende Talente ebenso wie weltberühmte Musiker zu entdecken.

    Programm des Festivals:

    19.30 Uhr: Öffnung der Türen für das Publikum
    20 Uhr: 1. Teil
    20.45 Uhr: Musikalischer Zwischenakt (Verpflegung)
    21.15 Uhr: 2. Teil

    Mittwoch, 9. Juli
    20 Uhr: Swing du Sud - Gypsy Jazz
    Mit Mathieu Arnal (Gitarre), François Devun (Violine), Jean Marc Pron (Kontrabass)

    21.15 Uhr : Charline & The Kings - Jazz Soul Pop
    Mit Charline Aquilina (Gesang), Christophe Hannotin (Klavier) und Serge Aqulina (Schlagzeug)
    Die eher zum Hurrikan neigende Sängerin, die man nicht hören und sehen kann, ohne an die große Tina Turner zu denken

    Donnerstag, 10. Juli
    20 Uhr : Bossazinha - Bossa Nova
    Mit Eric Larrondo (Gesang), Sef Keys Keyboards (Klavier, Perkussion)

    21.15 Uhr: Uptown Lovers Orchestra - Blues & Soul
    Mit Manon Cluzel (Gesang), Benjamin Gouhier (Gitarre), Maud Fournier (Cello), Lionelle Nouck-Nouck und Garance Feu (Chöre), David Bressat (Keyboards), Mathieu Manach und David Doris (Perkussion), Basile Mouton (E-Bass). Mit der Version Orchestra sind es 9 Musiker auf der Bühne für eine immer wieder neu entfachte Energie!

    Freitag, 11. Juli
    20 Uhr: Baron Gabriel - Blues
    Mit Hélène Pagliari (Kontrabass), Elie Coquard (Mundharmonika) und Yan Yalego (Gesang, Gitarre)

    21.15 Uhr: Cecilya & The Candy Kings - Ryhtm'n Blues of the 50's
    Mit Cecilya Mestres (Gesang), Rodolphe Dumont (E-Gitarre), Anita Fabiani (Keyboard), Mathias Luszpinski (Saxophon), Cyrille Catois (Kontrabass) und Guillaume Destarac (Schlagzeug).
    Cecilya wurde zur besten weiblichen Blueskünstlerin auf internationaler Ebene gewählt.
  • Umwelt
    • Stadtzentrum
    • In der Stadt
    • Auf dem Hafen
  • Gesprochene Sprachen
  • Preise
    1 Abend: 25€
    Festivalpass für 2 Tage: 45€
    Festivalpass für 3 Tage: 55€
Zeitplan
  • vom 9. Juli 2025
    bis zum 11. Juli 2025
  • Mittwoch
    19:30 - 23:15
  • Donnerstag
    19:30 - 23:15
  • Freitag
    19:30 - 23:15