Siehe Fotos (2)
Festival Livres en Scènes_La Ciotat

Internationales Festival frankophoner Autoren - Livres en Scènes

Kulturell, Festival, Kino, Literatur Um La Ciotat
  • Der Erfolg des internationalen Festivals frankophoner Autoren, das 2021 in New York eingeführt wird, ermöglicht nun die Entwicklung origineller Adaptionen wie der in La Ciotat geplanten, um das 130-jährige Bestehen des Kinos zu feiern.

  • Livres en Scènes ist eine Veranstaltung im Rahmen des offiziellen Programms von La Ciotat zur Feier des 130-jährigen Jubiläums des Kinos.

    Es handelt sich um eine einmalige Ausgabe des internationalen Festivals frankophoner Autoren, das sich dank der Positionierung des Netzwerks und der weltweiten Verbreitung der Plattform Rencontre des Auteurs Francophones in die Programmplanung der Stadt La Ciotat als eines der wichtigsten Kulturereignisse des Jahres 2025 einreiht.

    Rund um die Autoren...
    Livres en Scènes ist eine Veranstaltung im Rahmen des offiziellen Programms von La Ciotat zur Feier des 130-jährigen Jubiläums des Kinos.

    Es handelt sich um eine einmalige Ausgabe des internationalen Festivals frankophoner Autoren, das sich dank der Positionierung des Netzwerks und der weltweiten Verbreitung der Plattform Rencontre des Auteurs Francophones in die Programmplanung der Stadt La Ciotat als eines der wichtigsten Kulturereignisse des Jahres 2025 einreiht.

    Rund um die Autoren des Netzwerks wird es ein Programm geben, das sich um :

    Samstag, den 7. Juni, und Sonntag, den 8. Juni, am Ende des Tages ein Programm mit Filmen, die auf erfolgreiche Bücher zugeschnitten sind, in Anwesenheit des bekannten Autors.

    Nach der Ausstrahlung des Films werden die Autoren auf der Bühne begrüßt, um über den Blick des Schriftstellers auf den Film, seine Rolle beim Schreiben des Films und seine Empfindungen zu sprechen. Eine Diskussion mit dem Publikum und den Autoren im Saal.

    Ein Abend mit anschließender Signatur des neuesten Werkes der Autoren und der vorherigen Werke.

    Im Hof wird das Publikum unter den Dutzenden von anwesenden Autoren vielleicht das Drehbuch von morgen entdecken... Begegnungen, Signierstunden und Animationen mit den anwesenden Autoren: Lesungen auf Bühnen, Jugendanimationen, Workshops...

    Samstag, 7. Juni
    Philippe Vilain - Schirmherr und Ehrengast

    Philippe Vilain ist Schirmherr von Livres en Scènes 2025 und Ehrengast am Abend des 7. Juni mit der Vorführung des Films, der nach seinem Roman Pas son genre gedreht wurde.
    Nach der Filmvorführung können die Zuschauer mit ihm darüber diskutieren, wie der Autor die Adaption seines Werks in Bildern empfindet, welche Rolle er dabei spielt und ob er in der Lage ist, seine Schriften anzuvertrauen.
    In einer zweiten Phase wird einem der wichtigsten Bücher dieses Jahresbeginns Zeit eingeräumt: Mauvais élève, seiner Autofiktion, in der er von seiner Kindheit erzählt, seinen Weg als Überläufer hinterfragt und seine Affäre mit Annie Ernaux seziert. Es ist auch ein großartiges Zeugnis über die Macht der Bücher und wie ein Buch ein Schicksal verändern kann. In diesem Fall das von Philippe Vilain.

    Philippe Vilain ist Autor zahlreicher Romane. Er unterrichtet außerdem französische Literatur an der Universität Federico II in Neapel und leitet die Reihe Narratori francesi contemporanei beim Gremese Verlag. Er ist Autor zahlreicher Romane, darunter La dernière année, Paris l'après-midi (Prix François Mauriac de l'Académie française), Pas son genre (verfilmt), La Femme infidèle (Prix Jean-Freustrié) und La Malédiction de la Madone (Prix Méditerranée), L'été à Dresde, Un matin d'hiver, La femme infidèle,L'étreinte, sowie vielbeachteter Essays.

    Er ist seit 2022 Ehrenmitglied von Rencontre des Auteurs Francophones und hat sich bereit erklärt, die Schirmherrschaft über die erste Ausgabe von Livres en Scènes zu übernehmen.

    NB: Die junge belgische Schauspielerin Emilie Dequenne spielt die Hauptrolle in diesem schönen Film. Ihr wird eine Hommage gewidmet. Ihr frühzeitiger Tod am 16. März im Alter von 43 Jahren hat alle erschüttert.


    Sonntag, 8. Juni
    Julien Sandrel, Ehrengast

    Julien Sandrel wird am 8. Juni Ehrengast sein und den Film nach seinem Roman La chambre des merveilles zeigen, der 2023 erschienen ist.

    Nach der Vorführung wird der Roman, der sein Leben verändert und ihn in die Welt der erfolgreichen Schriftsteller katapultiert hat, im Mittelpunkt stehen. Es wird auch über die Filmwelt gesprochen, die er kennt, da er auch Drehbuchautor ist. Sein doppelter Blick ermöglicht es, Adaptionen mit einem anderen Auge zu betrachten.

    Es wird auch Zeit für seinen letzten Roman und den nächsten, der im Oktober erscheinen wird, eingeräumt.

    Philippe Vilain ist Ehrenmitglied der Rencontre des Auteurs Francophones.

    Julien Sandrel, ein Kind des Südens, wurde 1980 in Hyères geboren und lebt in Paris. Sein erster Roman, La Chambre des merveilles, war ein Riesenerfolg und wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Prix Méditerranée des lycéens. Er wurde in siebenundzwanzig Länder übersetzt und für das Theater adaptiert. Die Regisseurin Lisa Azuelos und die Schauspielerin Alexandra Lamy verfilmten den Roman ebenfalls.

    Seine folgenden Romane wurden allesamt zu Bestsellern. Neben seiner Tätigkeit als Romanautor arbeitet Julien Sandrel auch als Drehbuchautor, sowohl an Adaptionen seiner Romane als auch an Originalprojekten.
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Im historischen Zentrum
  • Gesprochene Sprachen
Zeitplan
  • vom 7. Juni 2025
    bis zum 8. Juni 2025
  • Samstag
    10:00 - 22:00
  • Sonntag
    10:00 - 22:00
  • Von 10 bis 18 Uhr: literarisches Programm und Animationen Von 18 bis 22 Uhr: Filmvorführungen und Begegnungen