
Festival Le Cri du Court
Kulturell, Festival, Kino
Um La Ciotat
-
Das Festival Le Cri du Court setzt sich für die Förderung der Kunst des Kurzfilms ein, indem es ihr ein einzigartiges Schaufenster in der Stadt La Ciotat bietet.
-
Durch eine sorgfältige Auswahl von Filmen, die im vergangenen Jahr bei prestigeträchtigen internationalen Preisverleihungen und Festivals ausgezeichnet wurden, heben wir das Talent und die Vielfalt von Filmemachern aus der ganzen Welt hervor. Mit dieser Initiative wollen wir die Kreativität und Innovation im Bereich der Kurzfilme feiern und den Kinobesuchern ein Erlebnis voller Emotionen und Entdeckungen bieten.
Die Eröffnungszeremonie findet am Mittwoch, den 14. Mai um 20 Uhr statt, nach...Durch eine sorgfältige Auswahl von Filmen, die im vergangenen Jahr bei prestigeträchtigen internationalen Preisverleihungen und Festivals ausgezeichnet wurden, heben wir das Talent und die Vielfalt von Filmemachern aus der ganzen Welt hervor. Mit dieser Initiative wollen wir die Kreativität und Innovation im Bereich der Kurzfilme feiern und den Kinobesuchern ein Erlebnis voller Emotionen und Entdeckungen bieten.
Die Eröffnungszeremonie findet am Mittwoch, den 14. Mai um 20 Uhr statt, nach einem Aperitif um 18:30 Uhr, bei dem die Jurymitglieder vorgestellt werden.
Die Jurys werden 8 Wettbewerbsvorführungen sehen:
eine Fachjury bestehend aus Nicole Ferroni, Cyril Gomez Matthieu und Nicolas Berteyac
eine Jugendjury bestehend aus 6 Schülern aus La Ciotat
eine Jury des Kollektivs La Réplique bestehend aus Aurélie Aloy, Karine Angeon und Franck Dribault
Die Abschlusszeremonie findet am Sonntag, den 18. Mai um 20 Uhr mit der Verleihung der Preise und der Vorführung der Siegerliste statt:
Preise:
Das Publikum stimmt ab, um seinen Publikumspreis zu vergeben
Jury pro verleiht 3 Preise: Goldkrone, Silberkrone, Bronzekrone
Jury jeune verleiht ihren Preis
Die Jury Réplique verleiht die Preise für weibliche und männliche Darsteller
Kinder von 6 bis 9 Jahren für die Kindervorstellung vergeben ihren Preis: den Preis Le Court de Récré
Die Schulklassen werden in jeder ihrer Vorstellungen abstimmen: Vorschule, Grundschule, Mittelschule und Gymnasium, und für jede Kategorie wird ein Preis verliehen.
Das Festival bietet außerdem:
4 Sondervorstellungen am Donnerstag um 14 Uhr und am Freitag, Samstag und Sonntag um 16.30 Uhr
Eine Vorstellung ist dem 130-jährigen Jubiläum des Kinos gewidmet, mit einer Sondervorstellung von Filmen aus dem Kulturerbe, 9 Filme, die zwischen 1905 und 1930 entstanden sind.
Eine Sitzung ist dem belgischen Film gewidmet, in Zusammenarbeit mit der Belgischen Kurzfilmagentur.
Eine Sitzung ist der Sudu Connexion gewidmet.
Eine Sitzung ist der Gala Prends ça court! für den kanadischen Film gewidmet.
Die Kinder- und Schulvorstellungen
Eine Wettbewerbsvorführung für jede Stufe Kindergarten, Grundschule, Mittelschule und Gymnasium werden vor und während des Festivals am Montag, 12., Mittwoch, 14., Donnerstag, 15. und Freitag, 16. organisiert.
Die Vorstellung für 6- bis 9-Jährige mit einem Kreativworkshop, der den Kleinen im Hof des Kinos Éden Théâtre am Sonntag, den 18. um 10 Uhr angeboten wird.
Am Sonntag, den 18. um 10 Uhr, werden Kinder zwischen 6 und 9 Jahren zu einer speziell für sie konzipierten Vorstellung im sonnigen Hof des Kinos Éden Théâtre erwartet. Dieser magische Moment wird durch einen angebotenen Kreativworkshop ergänzt, in dem die Kleinen unter Anleitung einer Betreuerin kreativ werden können, während sie sich auf ein aufregendes und altersgerechtes Kinoabenteuer vorbereiten.
Bei diesem immersiven Erlebnis können sie in fantastische Welten eintauchen und fesselnde Geschichten erleben, während sie mit anderen Kindern fröhliche Momente und Entdeckungen teilen.
Ausstellung in der Lobby des Kinos Éden Théâtre :
Während der gesamten Dauer des Festivals finden Sie in der Eingangshalle des Kinos Éden Théâtre eine Ausstellung von Lucile Estoupan-Pastré und Denys Pastré, die Sie mit Fotos von Filmkulissen, Dreharbeiten und Schauspielern in Promotion begeistern werden.
Podcast im Hof des Kinos Éden Théâtre am Sonntag, den 18. Mai:
Und dieses Jahr steht der Sonntag, der 18. Mai, ganz im Zeichen des Podcasts mit Les Prods, Nathan und Sullivan.
Musikalische Aperitifs:
Jeden Abend zwischen 18:30 und 20:00 Uhr wird es im Hof des Éden Théâtre einen musikalischen Aperitif geben, bei dem sich die Zuschauer zwischen zwei Vorstellungen bei einem Getränk und Musik entspannen können!
-
-
Umwelt
-
-
-
Preise
- 5€ die Vorstellung / 10€ der Tagespass / 25€ der Festivalpass
-
Zeitplan
-
Zeitplan
-
-
vom
14. Mai 2025
bis zum
18. Mai 2025
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
14. Mai 2025
bis zum
18. Mai 2025