
Ausstellung von Gemälden zum Thema Natur von Künstlern des Vereins Sirènes
Kulturell, Ausstellung, Malerei
Um La Ciotat
-
Gönnen Sie sich mit dieser Ausstellung eine Auszeit voller Ruhe und Entspannung inmitten der Natur.
Mit den Künstlern Agnès Durdyn, Laure Escalère, André Lataguerra, Magali Pierrisnard und Renée Simon Laborde. -
Die Natur, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, hält Einzug in das Fremdenverkehrsamt von La Ciotat durch die unterschiedlichen Blickwinkel von sechs Künstlern mit einzigartigen Universen. Gemälde, Zeichnungen und Emotionen vereinen sich zu einer Auszeit voller Entspannung und Besinnlichkeit.
Die ausstellenden Künstler
Agnès Durdyn
Die Wahlprovenzalin lebt in La Ciotat.
Das Malen begann vor 14 Jahren als Herausforderung, parallel zu ihrem Beruf. Als Stylistin, Designerin...Die Natur, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, hält Einzug in das Fremdenverkehrsamt von La Ciotat durch die unterschiedlichen Blickwinkel von sechs Künstlern mit einzigartigen Universen. Gemälde, Zeichnungen und Emotionen vereinen sich zu einer Auszeit voller Entspannung und Besinnlichkeit.
Die ausstellenden Künstler
Agnès Durdyn
Die Wahlprovenzalin lebt in La Ciotat.
Das Malen begann vor 14 Jahren als Herausforderung, parallel zu ihrem Beruf. Als Stylistin, Designerin und Tänzerin ist das Schaffen ihr Lebensraum, unverzichtbar.
Ihre abstrakten Werke entspringen wie ein Tanz, in einem freien Geist, mit der Absicht, die Empfindungen, Emotionen und Fragen des Augenblicks einzufangen.
Die Verbindung des Menschen mit der Umwelt und unserer so sehr verfälschten Natur ist die Grundlage ihrer Arbeit und ihres Ausdrucks. Seit zwei Jahren hat sie diesen Schritt vollzogen und stellt allein oder zu zweit aus. Dank dieser neu gewonnenen Freizeit kann sie durch das Ausstellen ihrer Werke ihrer Arbeit noch mehr Bedeutung verleihen und sie mit anderen teilen.
Natur
Für das Thema dieser Ausstellung hat sie Gemälde ausgewählt, die alle die gleiche Kraft und Energie ausstrahlen, aber jeweils unterschiedliche Emotionen vermitteln. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich inspirieren, lassen Sie sich mitreißen und tauchen Sie ein in diese inspirierende Natur.
Laure Escalère
Als Autodidaktin zeichnet sie seit jeher, wobei sie anfangs eine Vorliebe für Porträts und Schwarz-Weiß-Zeichnungen hatte. Nach und nach begann sie, mit allen Werkzeugen ihres Werkzeugkastens zu experimentieren: Kugelschreiber, Filzstifte, Buntstifte, Textmarker... und Farbe in ihre Welt zu bringen. Heute malt sie mit Acrylfarben. Parallel dazu besucht sie seit zwei Jahren Kurse mit lebenden Modellen und skizziert regelmäßig ihre Umgebung.
Ihre Bilder sind farbenfroh, sie möchte die Natur und Szenen aus dem Alltag hervorheben. Sie arbeitet oft mit kleinen oder mittleren Formaten, da sie eher eine Detailmalerin ist.
Natur
Die Natur ist ein zentrales Element in ihren Werken und sie lädt den Betrachter ein, ihren Blick auf die Natur zu teilen, in der Hoffnung, dass die Emotionen, die sie beim Malen empfindet, sich auf andere übertragen.
André Lataguerra
André Lataguerra ist bekannt für seine lebendigen und leuchtenden provenzalischen Szenen! Er lebt in La Ciotat und lässt sich von den mediterranen Landschaften und den lokalen Märkten inspirieren.
Seit den 1980er Jahren ist er als Künstler tätig und zeichnet sich durch seine Ölgemälde auf Leinwand aus, in denen er das Wesen des Alltags einfängt. Seine Werke werden regelmäßig ausgestellt und ziehen Sammler und Sommerurlauber an.
Sein realistischer und farbenfroher Stil spiegelt seine tiefe Verbundenheit mit seiner Heimatregion wider.
Natur
Er hat diese Werke ausgewählt, weil sie den Dialog zwischen der Natur und unserem Alltag im Süden perfekt widerspiegeln.
Magali Pierrisnard
Ein Leben, das unbemerkt vergeht, und plötzlich wird alles klar, dringlich, dringend: lernen, malen, geben!
Seit fast zwei Jahren denkt sie von morgens bis abends an Malerei und Pinsel, sie stolpert, sie beharrt, sie hat Spaß, sie blüht auf.
Ihre Arbeit ist tief inspiriert von der Schönheit und Gelassenheit der Inseln, ihrer Heimat!
Die Flagge ihres künstlerischen Territoriums würde aus Blau-, Grün- und Orangetönen bestehen, mit einer vom Wind gestreichelten Palme.
Natur
Ihre Bilder sind eine Einladung zum Entfliehen, zum Nachdenken und Träumen. Sie bieten dem Betrachter einen Moment der Ruhe und Besinnung und erinnern gleichzeitig an die Sanftheit und Kraft der Natur...
Renée Simon-Laborde
Renée Simon-Laborde, Bleistiftmalerin, findet in den Kontrasten von Werten und Farben, die dieses Medium ermöglicht, einen Ausdruck, der ihrem Temperament entspricht. Ihre Zeichnungen mit zarten Nuancen strahlen eine Gelassenheit aus, die im Kontrast zur Hektik der modernen Welt steht.
Ausgebildet an der Kunsthochschule von Algier und im Dictionnaire des Artistes aufgeführt, erfordert ihre bevorzugte Technik der kleinen Striche eine lange und sorgfältige Arbeit, die sie auf Bristolpapier anhand persönlicher Fotos ausführt. Sensibilität, Zartheit, ein manchmal poetischer und melancholischer Touch, eine zitternde und beunruhigende Vitalität gehen von ihren Zeichnungen aus und zeigen so das unbegrenzte Potenzial dieses seltenen Mediums.
Natur
Für diese Ausstellung hat sie zwei Facetten ihrer Arbeit, oder besser gesagt ihrer Leidenschaft, ausgewählt.
Ihre Zeichnungen mit schwarzem Bleistift sind vor Ort entstanden, die farbigen Zeichnungen basieren auf ihren Fotos. Die von ihr ausgewählten Werke werden gerahmt präsentiert.
Eine Ausstellung von Sirènes
Diese Veranstaltung ist Teil der Partnerschaft zwischen dem Verein Sirènes, der Künstler aus La Ciotat und Umgebung zusammenbringt, und dem Fremdenverkehrsamt. Gemeinsam fördern sie das lokale Kunstschaffen durch vier jährliche Kunstveranstaltungen.
Entdecken Sie diese einzigartige Ausstellung und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern, die durch den Blick dieser leidenschaftlichen Künstler noch verstärkt wird.
-
-
Umwelt
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
Preise
-
Eintritt frei.—
Zeitplan
-
vom
15. Oktober 2025
bis zum 24. Oktober 2025
-
Montag09:00 - 13:0014:00 - 17:00
-
Dienstag09:00 - 13:0014:00 - 17:00
-
Mittwoch09:00 - 13:0014:00 - 17:00
-
Donnerstag09:00 - 13:0014:00 - 17:00
-
Freitag09:00 - 13:0014:00 - 17:00
-
Samstag09:00 - 13:0014:00 - 17:00
-
SonntagGeschlossen-
- Vernissage der Ausstellung am Samstag, 18. Oktober, ab 10:30 Uhr