Exposition Empreintes_La Ciotat

Ausstellung Empreintes

Kulturell, Ausstellung, Umwelt/Nachhaltige Entwicklung Um La Ciotat
  • Diese Ausstellung zeigt die Kreationen der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 5C des Collège Virebelle in La Ciotat, die von der Künstlerin Lara Tabet, der Camargo-Stiftung und den Lehrerinnen des Collège Virebelle begleitet wurden.

  • Die Ausstellung Empreintes wurde in einer experimentellen Dynamik konzipiert, die Praktiken der Kunst- und Kulturerziehung mit der Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung verbindet. Sie ist Teil des Forschungs- und Aufenthaltsprojekts von Lara Tabet: Enter Corridors. Dort initiiert sie einen Dialog zwischen den lokalen Behörden, dem Nationalpark Calanques, Meeresnutzern, Meereswissenschaftlern und ökologischen Gemeinschaften, um einen territorialen Ansatz für Wassermassen zu überwinden...
    Die Ausstellung Empreintes wurde in einer experimentellen Dynamik konzipiert, die Praktiken der Kunst- und Kulturerziehung mit der Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung verbindet. Sie ist Teil des Forschungs- und Aufenthaltsprojekts von Lara Tabet: Enter Corridors. Dort initiiert sie einen Dialog zwischen den lokalen Behörden, dem Nationalpark Calanques, Meeresnutzern, Meereswissenschaftlern und ökologischen Gemeinschaften, um einen territorialen Ansatz für Wassermassen zu überwinden und eine ökologische Solidarität zu fördern.
    Dieser partizipative Ansatz wird durch das Übertragungs- und Kreationsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Collège Virebelle fortgesetzt. Im Laufe der Begegnungen und Experimente formen die Blicke, Worte und Gesten der jungen Teilnehmer ein poetisches Verständnis der zeitgenössischen ökologischen Herausforderungen.
    Indem sie die Interaktionsformen des Lebens dank der Wirkung des Wassers und lichtempfindlicher Techniken wie der Cyanotypie offenbaren und neue Arten der Beobachtung der biologischen Vielfalt erforschen, engagieren sich die Schülerinnen und Schüler in einer Reflexion über mögliche Zukünfte, die es sich vorzustellen gilt, wobei das Schaffen zu einer Sprache der Vermittlung und Sensibilisierung wird.
    Das Jugendteam der Mediathek begleitete die jungen Mittelschüler auch bei der Ausarbeitung von Riesenpostern zum Thema Wir sind die Natur.

    Lara Tabet Ärztin und transdisziplinäre Künstlerin arbeitet an den Schnittstellen von Kunst, Ökologie, biomedizinischer Wissenschaft und Politik. Sie verwendet zahlreiche Medien, darunter experimentelle Fotografie, Installation, Video und Biokunst. In ihren jüngsten Arbeiten vermischt sie wissenschaftliche Forschung, Fiktion und Autobiografie im Zusammenhang mit Wasser, Toxizität und den multiskalaren Verwicklungen zwischen mikroskopischem Austausch und globalen Strömen.
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Fußgängerzone
    • Im historischen Zentrum
  • Gesprochene Sprachen
Zeitplan
Zeitplan
  • vom 24. April 2025 bis zum 17. Mai 2025
    Geöffnet der Dienstag, der Mittwoch, der Donnerstag, der Freitag, der Samstag
    * Geöffnet am Dienstag von 9 bis 13 Uhr, am Mittwoch von 9 bis 18 Uhr, am Donnerstag und Freitag von 13 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr. Geschlossen am Donnerstag, den 1. Mai (Wiedereröffnung am Freitag, den 2. Mai um 13 Uhr), Donnerstag, den 8. Mai (Wiedereröffnung am Freitag, den 9. Mai um 13 Uhr)